COOKIES
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Im Folgenden finden Sie alle relevanten Informationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
Cookie-Richtlinie
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Textdateien enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite ermöglichen.
​
​
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf unserer Webseite folgende Arten von Cookies:
​
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste auf unserer Webseite nicht angeboten werden.
-
Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
-
Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie z.B. Ihren Benutzernamen, die Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten.
-
Drittanbieter-Cookies: Auf unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel durch eingebundene Videos. Google Maps oder Social-Media-Plugins. Diese Cookies ermöglichen es den Drittanbietern, Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren oder Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.
​
​
3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Webseite manuell anpassen und die Beeinträchtigung einiger Dienste und Funktionen in Kauf nehmen.
​
​
4. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den neuesten Änderungen vertraut sind.
​5. Optionen
Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“.
Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.
Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser.
​
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Google Chrome
Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)
Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)
Cookie-Einstellungen in Android
​​
Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
​​
​
6. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
GSB – Gesellschaft für elektrische Ausrüstungen mbH & Co. KG
Albert-Einstein-Str. 6
41569 Rommerskirchen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2183 421 100
E-Mail: info@gsb-gruppe.de
​
​
​
​