top of page

Inbetriebnehmer Schutz- und Leittechnik (m/w/d)

Rommerskirchen, Deutschland

Beschäftigungsart

Vollzeit

Workspace

Hybrid

Was Deine Aufgaben sind:

[object Object]

  • Du führst selbstständig Inbetriebnahmen und Prüfungen von herstellerunabhängigen Geräten und Systemen der digitalen Schutz- und Schaltanlagentechnik durch


  • Du machst Störungsanalyse und -behebung in Systemen der Schutz- und Leittechnik


  • Du prüfst Strom- und Spannungswandler in Mittelspannungsnetzen


  • Du arbeitest in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und der Projektleitung


  • Du hast die Möglichkeit Schutz- und Leittechnik selbstständig im Office zu parametrieren


  • Du planst Inbetriebnahmeabläufe strukturiert und dokumentierst Parameter und Prüfergebnisse



Das solltest Du mitbringen:

  • Du verfügst über einen Techniker-/Meisterabschluss oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik


  • Du kannst bereits praktische Erfahrungen im Bereich Mittel- und Niederspannungs-inbetriebnahmen vorweisen


  • Du arbeitest strategisch und kannst Deine Arbeit gut strukturieren


  • Du bist flexibel und reisebereit (innerhalb NRW)


  • Du hast Kenntnisse im Umgang mit Prüftechnik (z. B. Omicron) und Parametrier-Tools


  • Du hast Interesse die Energiewende mit uns weiter voran zu treiben


  • Du sprichst fließend Deutsch und verfügst idealerweise über grundlegende Englischkenntnisse

Das bieten wir Dir 👇🏼

  • Permanente Weiterbildungsmöglichkeiten, sodass Du in deiner Entwicklung nie stillstehst


  • 38 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten und optionalen Homeofficetagen.


  • Möglichkeit eines Hybridmodels (2-3 Tage Inbetriebnahme, 2 Tage Office/Homeoffice)


  • Steile Lernkurve – sowohl fachlich als auch persönlich


  • Regelmäßige Schulungen im Bereich der neuesten Schaltanlagen und Schutzgeräte-entwicklungen direkt bei den Herstellern


  • Flexible Elternzeitregelungen


  • Du wirst Teil eines motivierten Teams, mit dem Du unsere Erfolgsgeschichte aktiv ausbaust


  • Nach Absprache sind Übernachtungseinsätze außerhalb NRW möglich, jedoch kein Muss


  • Firmenwagen (Hybrid oder Elektro) mit Privatnutzung

So läuft Deine Bewerbung bei uns ab:

Uns ist wichtig, dass der Prozess für beide Seiten transparent und unkompliziert ist. Nach Deiner Bewerbung melden wir uns zeitnah bei Dir. In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen – persönlich oder digital. Danach geht es, je nach Stelle, mit einem zweiten Gespräch oder einem kurzen Praxistag weiter. So finden wir gemeinsam heraus, ob wir gut zueinander passen.


Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – und darauf, Dich vielleicht schon bald kennenzulernen!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Du hast noch Fragen zur Bewerbungsprozess? Dann meld Dich gerne bei:
Susanne Bock
Telefon: (02183) 421 123
susanne.bock@gsb-gruppe.de

bottom of page